Restclean

80 Prozent aller Toiletten sind inwendig – nicht sichtbar – verkalkt

Warmwasser-Boiler und Kaffeemaschinen werden entkalkt, Ablauf- und Sickerleitungen gespült. Auch Toiletten brauchen einen regelmässigen Unterhalt. Eine Schweizer Erfindung löst dieses Problem sauber, günstig und umweltschonend. 

Ist die WC-Spülung zu schwach, sind nicht verstopfte Ablaufleitungen die Ursache, sondern ein verkalkter Spülkanal von oben. Da die Verkalkung in den nicht sichtbaren Kanälen der WC-Schüssel und des Spülkastens stattfindet, kann dieses Problem nur fachmännisch gelöst werden. Die Schweizer Pionierfirma Restclean hat dazu während 10 Jahren ein Umwälzverfahren entwickelt und bringt mit diesem System jedes WC wieder kalkfrei. 

1. Das Prinzip – Vorreinigen 

Die WC-Schüssel und der Spülkasten werden von den bestens ausgerüsteten und ausgebildeten Servicetechnikern von Restclean vorgereinigt, damit der Grobschmutz bereits eliminiert ist. Die Funktionsteile im Spülkasten werden ausgebaut. 

2. Schliessen und befüllen 

Das Prinzip funktioniert wie eine Waschmaschine im Umwälzverfahren. Damit der Prozess gelingt, muss die WC-Schüssel mit einem Ballon verschlossen und die WC-Schüssel mit lauwarmem Wasser gefüllt werden. 

3. Reinigungsprozess 

Für den Entkalkungsservice muss das WC nicht demontiert werden. Eine chemisch-mechanische Reinigungslösung wird durch sämtliche Spül- und Wasserverlaufskanäle des Spülkastens und der WC-Schüssel gespült. Der Kalk löst sich schnell und schonend. 

4. Kontrollieren und polieren 

Nach dem rund einstündigen Entkalkungsprozess werden die Funktionsteile im Spülkasten revidiert oder nach Bedarf ersetzt. Die korrekten Einstellungen an den Teilen werden vorgenommen und der Spülkasten wird auf Dichtheit überprüft. Zum Abschluss wird die sichtbare Keramikoberfläche mit einem Poliergerät behandelt, sodass sich auch der kleinste Mikroschmutz löst und das Spülwasser wieder sauber abperlt – wie die Frontscheibe nach dem Autowaschen. 

Neuwertige WC-Anlage 

Das Resultat ist eine strahlende und restlos saubere Toilette, die wieder die Original-Spülleistung erreicht und deren Lebensdauer und Funktionalität einer neuwertigen Toilette gleichkommt. 

Die Firma entkalkt und revidiert sämtliche Typen von WC-Anlagen und Spülkästen. Ihre Kompetenz überzeugt und die Firma steht mir vierfacher Garantie zu ihrer Arbeit. Der Restclean-Service ist in der ganzen Schweiz zu fixen Servicekosten ab 345 Franken erhältlich. Restclean ist in der ganzen Schweiz für die Kundschaft unterwegs. Der Besuch ist für die Kunden ein Erlebnis und das Resultat nach der Entkalkung phänomenal. 

Erfahren und empfohlen 

Bereits 80'000 WC-Anlagen hat Restclean entkalkt und sämtliche Hersteller von WC-Anlagen, Sanitär- und Kanalreinigungsfachbetriebe empfehlen deren Service. 

 

Spült das WC richtig? 

Zunächst die Spülung mit der grossen Spültaste betätigen und das gesamte Spülwasser ausfliessen lassen. Dauert die WC-Spülung länger als vier Sekunden, ist die Spülung zu schwach. Danach beobachten, ob das Spülwasser bis unter den vorderen Spülrand gespült wird und sich kräftig in den Siphon überschlägt. Wenn nicht, ist ein Service notwendig. 

 

 

In der ganzen Schweiz zu den gleichen pauschalen Preisen ab CHF 345.- 

Telefon Mittelland-Ost 056 634 51 85 

Telefon Bern 031 301 22 11

Offertenanfrage mit Bild der Spültaste(n) 

Mail: info(at)restclean.ch
SMS: 079 969 78 78 
restclean.ch