Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Nachbarrecht
Bepflanzungen entlang von Grundstücksgrenzen sind häufiger Grund für nachbarschaftliche Konflikte. Doch gibt es ein «Kapprecht»? Wir geben Antworten.
von Céline Moreno
Ratgeber Recht
Ich werde mein Einfamilienhaus mit grossem Garten vermieten. Darf ich die Gartenpflege dem Mieter übertragen? Muss ich die Anschaffungskosten für den…
von Annekäthi Krebs
Mietrecht
Mit Wirkung ab dem 2. September 2025 wurde der hypothekarische Referenzzinssatz von 1,5 Prozent auf 1,25 Prozent gesenkt. Der HEV Schweiz empfiehlt…
von Monika Sommer
Abstimmung Herbst 2025
Abstimmung über die Verfassungsänderung zur Ermächtigung der Kantone, eine Objektsteuer auf Zweitliegenschaften einzuführen – Ja zur…
von Brigitte Häberli
Meier meint
Ein Journalist einer der grösseren Tageszeitungen hat den Eigenmietwert vor Kurzem wie folgt beschrieben (Zitat): «Wenn der Mieter abends müde in der…
von Markus Meier
Aus dem Bundeshaus
Am 28. September haben die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger die historische Chance, eine über 100-jährige Ungerechtigkeit zu beenden: Die…
Online-Wohnungsindex OWI
Innert Jahresfrist ist die Zahl ausgeschriebener Wohnungen schweizweit um 70 000 gestiegen – das zeigen die neuesten Daten.
von Adrian A.F. Spiess
Meistens werden wir aufgefordert, etwas auf gar keinen Fall nachzumachen. Ich denke hier zum Beispiel an spektakuläre Zirkusnummern geübter und…
Mitgliederaktion Immobilienschätzung
Das Frühjahr 2025 zeigt, trotz angespannter geopolitischer und wirtschaftspolitischer Lage, einen eindeutigen Aufwärtstrend am Immobilienmarkt auf.
von Roger Kuhn