Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Ratgeber Recht
von Katja Stieghorst
Rechtliches
Die Rechtsprechung erschwerte die Ablösung von Bauhandwerkerpfandrechten. Im Zuge der Revision des Bauvertragsrechts wurden die Voraussetzungen für…
von Stéphanie Bartholdi
Der neue Eigentümer will dem Mieter das Mietverhältnis vorzeitig und aufgrund dringenden Eigenbedarfs kündigen, aber wie vorgehen? HEV-Juristin Céline…
von Céline Moreno
Aus dem Bundeshaus
Die Zivilprozessordnung (ZPO) regelt einheitlich für die ganze Schweiz die gerichtlichen Verfahren in privatrechtlichen Streitigkeiten. Der Bundesrat…
von Brigitte Häberli
Abstimmung Herbst 2025
Dass eine Steuer abgeschafft wird, passiert selten. Dem HEV ist aber genau dies gelungen: Die Eigenmietwert-Steuer wird nach über 90 Jahren endlich…
von NR Gregor Rutz
Gerade in grösseren Städten sind Hausbesetzungen immer wieder ein Problem. Sie haben einschneidende Folgen für betroffene Grundeigentümer: massive…
von Philipp Matthias Bregy
Immo-Barometer
Auch Wohneigentümer verändern ihre Wohnsituation bewusst, um den Lebensphasen gerecht zu werden.
von Adrian A. F. Spiess
Online-Wohnungsindex OWI
Innert Jahresfrist ist die Zahl ausgeschriebener Wohnungen schweizweit um 70 000 gestiegen – das zeigen die neuesten Daten.
von Adrian A.F. Spiess
Meier meint
Meistens werden wir aufgefordert, etwas auf gar keinen Fall nachzumachen. Ich denke hier zum Beispiel an spektakuläre Zirkusnummern geübter und…
von Markus Meier