Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 1 von 27.
Ratgeber Recht
In unserer Stockwerkeigentümergemeinschaft haben wir ein gemeinschaftliches Schwimmbad, einen Fitnessraum und eine Sauna. Ich selbst nutze diese…
von Céline Moreno
Umweltrecht
Die Verbandsbeschwerde wird mit einer Änderung des Natur- und Heimatschutzgesetzes für kleinere Bauprojekte eingeschränkt. Die neue Bestimmung trat…
von Annekäthi Krebs
Mietrecht
Wenn mehrere Personen gemeinsam eine Wohnung mieten, ist es empfehlenswert, im Mietvertrag eine Solidarhaftung zu vereinbaren. Was Vermieter wissen…
von Katja Stieghorst
Rechtliches
Viele Hauseigentümer möchten Angehörigen den späteren Erwerb der Immobilie sichern, ohne das Eigentum bereits heute zu übertragen. Was unterscheidet…
Parkplätze sind im Siedlungsgebiet von grosser Bedeutung. Bei Überbauungen gibt es verschiedene Modelle zur Ausgestaltung der Parkplätze. Eine…
von Mascha Santschi Kallay
Wir haben an der letzten Stockwerkeigentümerversammlung über den Bau einer Solaranlage auf dem Dach abgestimmt. Es wurde nur das einfache Mehr…
Wir sind eine Stockwerkeigentümergemeinschaft und fragen uns, was mit dem aktuellen Steuerabzug für die Einlagen in den Erneuerungsfonds passiert? Ist…
Die Rechtsprechung erschwerte die Ablösung von Bauhandwerkerpfandrechten. Im Zuge der Revision des Bauvertragsrechts wurden die Voraussetzungen für…
von Stéphanie Bartholdi
Der neue Eigentümer will dem Mieter das Mietverhältnis vorzeitig und aufgrund dringenden Eigenbedarfs kündigen, aber wie vorgehen? HEV-Juristin Céline…