Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 3 von 27.
Ratgeber Recht
Kann ich im laufenden Mietvertrag den Mietzins aufgrund der Orts- und Quartierüblichkeit erhöhen?
Ohne entsprechenden Vorbehalt im Mietvertrag kann…
von Neslihan Kaya
Rechtliches
Worin unterscheidet sich ein Baukreditzins von einer klassischen Hypothek? Während die Zinsen für Hypotheken steuerlich meist klar abzugsfähig sind,…
von Katja Stieghorst
Das schöne Wetter ist da und der Sommer steht vor der Türe. Die langen lauen Nächte verleiten uns zu Grillparties im Garten und auf dem Balkon und…
von Stéphanie Bartholdi
Ich habe kürzlich in meinem Garten trockenes Schnittgut von Hecken auf einem Haufen verbrannt. Mein Nachbar sagte mir, das sei verboten. Stimmt das?
…
von Annekäthi Krebs
Ist die Stockwerkeigentümerschaft unzufrieden mit dem Verwalter, kann dieser abberufen werden. Was es zu beachten gilt: eine Anleitung.
Grundbuch
Das Grundbuch ist ein Garant für Rechtssicherheit im Grundstückverkehr und unterliegt dem Grundsatz der Öffentlichkeit. Doch die Einsichtnahme setzt…
von Mascha Santschi Kallay
Mein Mieter bezahlt die Miete nicht mehr. Was muss ich nun unternehmen?
Wenn Ihr Mieter die Miete nicht bezahlt, sollten Sie rasch und korrekt…
Invasive gebietsfremde Pflanzen sind schädlich für die Biodiversität und können zu Gesundheitsproblemen führen. Seit Herbst 2024 gelten für diese…
Mietrecht
Der Vermieter darf dem Mieter kündigen, wenn er sein Objekt selbst bewohnen will. Doch was bedeutet es, wenn der Mieter die Kündigung anfechtet und…