Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 1 von 20.
Abstimmung Herbst 2025
Abstimmung über die Verfassungsänderung zur Ermächtigung der Kantone, eine Objektsteuer auf Zweitliegenschaften einzuführen – Ja zur…
von Brigitte Häberli
Meier meint
Ein Journalist einer der grösseren Tageszeitungen hat den Eigenmietwert vor Kurzem wie folgt beschrieben (Zitat): «Wenn der Mieter abends müde in der…
von Markus Meier
Aus dem Bundeshaus
Am 28. September haben die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger die historische Chance, eine über 100-jährige Ungerechtigkeit zu beenden: Die…
Die Vorlage unterstützt weiterhin energetische Sanierungen. Mögliche Steuerausfälle dürften dynamisch kompensiert werden.
von Martin Bäumle
Das Abstimmungsdatum vom 28. September naht in zügigen Schritten. In gut fünf Wochen ist es endlich soweit: Die Schweizer Stimmbürgerinnen und…
In viereinhalb Wochen entscheidet die Schweiz über eine zentrale Reform der Wohneigentumsbesteuerung. Was Sie über die Vorlage und die Abschaffung des…
Gemäss Art. 269a OR sind Mietzinse dann missbräuchlich, wenn ein übersetzter Ertrag aus der Mietsache erzielt wird. Die Berechnung basiert auf einer…
von Roland Rino Büchel
Bestraft im eigenen Zuhause: Katja Stieghorst, Juristin des HEV Schweiz, hat eine vom Eigenmietwert stark betroffene Person in ihrem Zuhause besucht…
von Katja Stieghorst
Das «Raumkonzept Schweiz» ist ein strategisches Planungsinstrument von Bund, Kantonen, Städten und Gemeinden, das erstmals 2012 veröffentlicht wurde.…
von Marco Chiesa