Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 1 von 15.
Solarstrom
Seit dem 1. Januar 2025 gibt es eine weitere Option für den Eigenverbrauch von Solarstrom: den virtuellen ZEV.
von Annekäthi Krebs
Heizungssanierung
Mit einem neuen dreiteiligen Kurs bündelt der HEV Schweiz die wichtigsten Informationen zum Thema Heizungssanierung. Die Kursteilnehmer erhielten…
von Michael Staub
Gebäudeunterhalt
Was für unsere Gesundheit gilt, trifft auch auf den Gebäudeunterhalt zu. Neben der Klimapolitik und den damit verbundenen Forderungen im…
von Stefan Aeschi
Erneuerbar heizen
Wer auf eine erneuerbare Heizung umsteigt, kann die Energiekosten dauerhaft senken. Wichtig ist, dass man frühzeitig mit der Planung beginnt – das…
von Remo Bürgi
Wärmespeicher
Besonders in Gebäuden mit PV-Anlage und Wärmepumpe taucht häufig die Frage nach der Speicherung überschüssiger Energie auf. Der erste Gedanke ist…
Heizölaktion
Holzpellets bieten eine attraktive Möglichkeit, um andere Brennstoffe zu ergänzen oder zu ersetzen. Doch woran erkennt man hochwertige Holzpellets und…
von Clemens Bohnenblust
MakeHeatSimple
Wer seine Ferienwohnung mit einer Fernbedienung für die Heizung ausstattet, senkt die Kosten und erhöht den Komfort. Die Installation ist…
Kältemittel für Wärmepumpen
Ab 2027 sind für Wärmepumpen nur noch natürliche Kältemittel zugelassen. Im Ein- und Mehrfamilienhausbereich wird dies Propan sein. Welche…
Mitgliederaktion
Bodenheizungen, die seit mehr als 35 Jahren in Betrieb sind, sollten untersucht werden. Denn Heizungsrohre altern und können bersten.