Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 1 von 10.
Gebäudeunterhalt
Was für unsere Gesundheit gilt, trifft auch auf den Gebäudeunterhalt zu. Neben der Klimapolitik und den damit verbundenen Forderungen im…
von Stefan Aeschi
Ratgeber Bauen
Hat unser angebaute Nachbar ein Mitspracherecht, wenn wir im Rahmen einer Gartenumgestaltung ein Gartenhaus selbst erstellen wollen und als…
Ressourcen schonen
Die Menschheit verbraucht mehr natürliche Ressourcen, als ihr zur Verfügung stehen. Wir können dies ändern, indem wir weniger Abfall produzieren und…
von Noemi Bösch
Naturgefahren
Von April bis September ist in der Schweiz mit durchschnittlich 33 Hageltagen zu rechnen. Das klingt erst mal nach wenig. Dabei verursacht Hagel aber…
von Lukas Weibel
Wir möchten auf unserer Parzelle zum bestehenden EFH ein einfaches Nebengebäude als Hobbyraum selbst errichten. Wie ist die Bewilligungspflicht…
Bauen
Versteckte Baumängel können grosse Kosten verursachen und bergen viel Konfliktpotenzial. Deshalb ist es wichtig, sich gegen dieses schwer…
von Martin Renk
Schweizer Heimatschutz
Poschiavo nutzt seine periphere Lage als Chance und verbindet Eigenständigkeit, Baukultur und nachhaltige Entwicklung zu einem zukunftsweisenden…
Energiegewinnung
Im neuen Quartier Zwhatt beim Bahnhof Regensdorf-Watt steht ein Hochhaus in Holz-Hybrid-Bauweise. Aussergewöhnlich daran sind unter anderem auch die…
von Nicola Schröder
JOM Architekten kombinieren im Davoser Mehrgenerationenhaus Holzbau mit Solarenergie.
von Andrea Eschbach