Rezepte

Herzhaftes Pastagericht: Buchweizennudeln mit Wirsing und Käse

Anna Bertola schafft mit ihrem Rezept «Buchweizennudeln mit Wirsing, Parmigiano und Casera» ein herzhaftes regionales Pastagericht. Auch einfach zum Selbermachen.

Buchweizennudeln mit Wirsing und Käse

1 Buchweizenmehl mit dem Weizenmehl mischen und mit einer Prise Salz und so viel Wasser verkneten, dass ein fester, elastischer Teig entsteht. Den Teig mit einem Wallholz 2 bis 3 mm dünn ausrollen, dann in ca. 7 cm breite Streifen schneiden. Die Streifen aufeinanderlegen und horizontal in rechteckige, etwa 1 cm breite Nudeln schneiden

2 Einen grossen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Kartoffeln und den Wirsing hineingeben. Sobald das Wasser wieder kocht, die Nudeln in mehreren Portionen zufügen und umrühren, damit sie nicht zusammenkleben. Ab dem Moment, in dem das Wasser wieder kocht, etwa 10 Minuten garen, bis die Pasta al dente und die Kartoffeln weich sind.

3 Wenn die Pasta fertig ist, etwas von den Nudeln, Kartoffeln und dem Kohl mit einer Schaumkelle herausholen und in eine Servierschüssel geben. Mit geriebenem Parmesan und den Casera-Spänen bestreuen. Die übrigen Nudeln und das Gemüse mit dem Käse ebenso schichten, bis alles aufgebraucht ist.

4 Die Butter in einem Topf schmelzen lassen und die Zwiebeln darin braun braten, dann beides über die Pasta träufeln, aber nicht umrühren. Mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer würzen und sofort servieren.

Zutaten für 4 Personen

Pasta

400 g Buchweizenmehl

150 g Weizenmehl

Salz

Gemüse und Nudeln

200 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt

200 g Wirsing, in kleine Stücke geschnitten

100 g geriebener Parmigiano Reggiano

250 g Valtellina Casera (DOP Kuhmilchkäse), gehobelt s

Servieren

200 g Butter

2 EL Zwiebeln, fein gewürfelt Frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer

Anna Bertola

Als profunde Kennerin ihrer Region und der Produzenten ihrer Zutaten sieht sich Anna Bertola als Repräsentantin lokaler Spezialitäten, Produkte und Gerichte. Zusammen mit Meda und Paolo interpretiert sie aus regionalen Grundzutaten, allen voran Buchweizen und Käse aus kleinen Käsereien, typische Gerichte aus dem Veltlin. Anna möchte alle Aromen und Geschmäcker ihrer Region aufspüren und sie ihren Gästen in köstlichen Gerichten näherbringen. Kochen tut Anna Bertola in der Trattoria Altavilla Bianzone in Sondrio. Gegründet wurde das Restaurant 1958 von Vater Pietro und Mutter Lucinda, die für die Küche verantwortlich war. Heute gehört die Trattoria zu den historischen Lokalen der Lombardei.

PASTA TI AMO!

Kreatives Rezeptbuch rund um das klassische Lieblingsgericht «Pasta», das mehr als nur «Nudeln mit Sauce» präsentiert. Das Rezeptbuch von Callwey beinhaltet die besten Rezepte von 101 Spitzenköchen weltweit.Seitenanzahl: 240, ISBN: 978-3-7667-2443-4, erhältlich in jeder Schweizer Buchhandlung oder online zu bestellen unter: callwey.de/buecher/pasta-ti-amo