In der Schweiz ist Kalk im Wasser ein alltägliches Thema. Wer in einer Region mit hartem Wasser lebt, kennt die Spuren: weisse Flecken auf Armaturen, verkalkte Kaffeemaschinen, träge Warmwasserboiler. Klassische Lösungen setzen oft darauf, den Kalk zu entfernen – meist durch chemische Verfahren, Ionentausch mit Salz, Kartuschensysteme oder die Zugabe von Säuren. Das Ergebnis: weiches Wasser, aber auch ein verändertes Naturprodukt, das nicht mehr bedenkenlos genutzt werden kann.
Die Geräte der EWS Wüst AG – Vulcan und Geysir – gehen einen anderen Weg. Sie lassen den Kalk im Wasser, verändern aber seine Struktur so, dass er sich nicht mehr festsetzen kann. Die Mineralien Calcium und Magnesium, die für Geschmack und Gesundheit wichtig sind, bleiben vollständig erhalten. Das Wasser schmeckt wie immer – frisch, natürlich und unbehandelt – aber es verursacht keine hartnäckigen Ablagerungen mehr.
Warum das gut ist
Mineralien sind wertvoll. Calcium und Magnesium sind essenziell für den Körper. Ein System, das den Kalk entfernt, entzieht automatisch auch diese Mineralien. Unsere Technologie schützt vor Ablagerungen, ohne den Mineralgehalt zu reduzieren.
Das Wasser wird nicht chemisch verändert, es bleibt im natürlichen Gleichgewicht – ein Vorteil für Menschen, Tiere, Pflanzen und auch für technische Anlagen.
Wartungsfrei und nachhaltig
Keine Salznachfüllung, keine Kartuschen, keine Säuren, keine Abwasserbelastung. Einmal installiert, arbeiten Vulcan und Geysir viele Jahre zuverlässig – rein mit physikalischer Technik. Weniger Reinigungsmittel, längere Lebensdauer von Haushaltsgeräten, tiefere Energiekosten durch kalkfreie Heizstäbe – all das reduziert den ökologischen Fussabdruck.
So funktioniert’s
Das Vulcan-System nutzt eine elektronische Impuls-Technologie, die Kalkkristalle in eine glatte, stabile Form umwandelt – sogenannte Impfkristalle. Diese «rutschen» im Wasser mit und lagern sich nicht mehr an Rohren, Heizstäben oder im Haushalt ab.Beim Geysir-System durchströmt das Wasser die Impfkristalleinheit im direkten Kontakt, und es bilden sich mikroskopisch kleine Kristalle. Nur so ist es möglich, maximal viele Impfkristalle im Wasser zu erzeugen.
Offiziell geprüft
Das Geysir-System ist DVGW W510/W512-zertifiziert – der anerkannte Nachweis für geprüfte, sichere und wirksame Kalkschutztechnik.
Mit Hilfe des hauseigenen Prüfstands wird die Wirksamkeit laufend kontrolliert.
Für welches System soll ich mich entscheiden?
Vulcan ist die preiswerte und einfach zu montierende Lösung – dabei hochwirksam, mit 25 Jahren Garantie. Interessierte können Vulcan unverbindlich und kostenlos während sechs Wochen bei sich zu Hause testen. Noch mehr Power bietet Geysir. Die Installation erfolgt direkt in die Wasserversorgung, meist im Bereich des Wasserzählers. Wer sich für Vulcan oder Geysir entscheidet, entscheidet sich für Kalkschutz mit Respekt vor dem Wasser – und für Technik, die einfach funktioniert.
Die Mitarbeitenden der EWS Wüst AG beraten unverbindlich und kostenlos vor Ort oder im hauseigenen Showroom in Meisterschwanden.
Der neue Standard
im Kalkschutz
Geprüft: Wirkung offiziell bestätigt
Natürlich: Keine Veränderung des Trinkwassers
Gesund: Wertvolle Mineralien bleiben erhalten
Nachhaltig: Umweltfreundlich und ressourcenschonend
Kostengünstig: Keine Wartung und kein Salz
Referenzen Vulcan und Geysir kommen in über 30.000 Objekten in der Schweiz und weltweit über 750.000 Mal zum Einsatz u.a. bei Sauber Motorsport, Klärwerke der Stadt Zürich, Musikhochschule Winterthur, Schwimmhalle Bern-Neufeld, Stadt Lausanne, Nestlé, Coca-Cola, Danone, Bayer, Mövenpick uvm. Neu wurde auch die Giga Fabrik von Tesla und der Eiffelturm mit Vulcan ausgestattet.
EWS Wüst AG
Lindenmattstrasse 9
5616 Meisterschwanden
Tel. 044 543 44 35
info(at)ews-wassertechnik.ch
ews-wassertechnik.ch








