EWS Wüst AG

Offiziell geprüft: Geysir Kalkschutz überzeugt im Vergleich zur Salz-Enthärtung

Der Deutsche Verband Gas Wasser (DVGW) hat die Geräte der Schweizer Geysir-Linie Maicat nach den Normen W510 und W512 geprüft. Der Wirkungsgrad von über 80 Prozent liegt deutlich über jenem von Ionentauschern.

Die gute Nachricht ist, dass der Einsatz von Ionentauschern mit Salz oder anderen chemisch betriebene Anlagen keinesfalls mehr die besseren Ergebnisse erzielt. Der Wirkungsgrad eines Ionentauschers im praktischen Betrieb hat einen Wirkungsgrad von 50-75 Prozent, während die Geräte der Geysir-Produktlinie eine Kalkrückhaltequote von mindestens 80 Prozent erzielen. So hat der Liegenschaftsbesitzer nun eine Lösung an der Hand, die das weltweit strengste Prüfverfahren bestanden hat und die nötige Sicherheit bei der Entscheidungsfindung bietet.

Impfkristalltechnologie verhindert Kalksteinbildung

Die EWS Wüst AG entwickelt und vertreibt Kalkschutzsysteme mit Impfkristall-Technologie, die bereits von vielen namhaften Schweizer und weltweit operierenden Unternehmen eingesetzt werden. Die Impfkristalltechnologie verhindert die Bildung von Kalkstein. Dies erfolgt ohne Verwendung von Salz, Chemie oder Säuren, was bei anderen Geräten die Trinkwasserqualität erheblich beeinträchtigt. Ausserdem bleiben bei EWS-Systemen die wertvollen Mineralien Calcium und Magnesium erhalten. Damit hat der Verbraucher die Gewissheit, dass sein Trinkwasser gesund und unbedenklich ist. 

Bedenkliche Aspekte der Ionentauscher

Wer bereits Besitzer oder Nutzer eines Ionentauschers mit Salz war, kennt die Probleme. Diese sind nicht nur die Kosten der jährlichen Wartung. Der Entzug von Calcium und Magnesium sowie die Zugabe von Natriumionen machen das Wasser minderwertig. Ionentauscher mit Salz verstärken auch die Rostbildung der Rohre.

Weltweit anerkannte Prüfverfahren

Nur der DVGW (Deutscher Verband Gas Wasser, Schwesterverband vom SVGW) kann Prüfungen durchführen, die auch der SVGW anerkennt. Institutionen wie ETH, Kantonslabore oder EMPA bieten solche Prüfungen nicht an.

Geysir oder Vulcan

Vulcan und Geysir Produkte sind hochwirksame Kalkschutzsysteme, die je nach den baulichen Gegebenheiten der Liegenschaft eingesetzt werden. Beide Systeme benötigen kein zusätzliches Wasser zur Entkeimung wie ein Ionentauscher und beide Systeme sind wartungsfrei. Lediglich der Geysir benötigt je nach Wasserverbrauch alle 5-8 Jahre einen Service, der auch selbst durchgeführt werden kann.

Die ideale Lösung auch für öffentliche Gebäude 

Die Zertifikate W510 und W512 aus dem Jahr 2019 machen es für STWEG-Eigentümer, Bauplaner und auch Betreiber öffentlicher Einrichtungen einfacher, zukünftig auf die Impfkristalltechnologie zu setzen.

PFAS Filter – über 10 Jahre Erfahrung

Die EWS Wüst AG als Ingenieurbüro für Wassertechnik hat bereits über 10 Jahre Erfahrung mit PFAS-Filtration. Rückhaltewerte von annähernd 100 Prozent sind dabei damals wie heute Standard. Damit kann der Kunde die optimal abgestimmte Lösung für seine Bedürfnisse finden. So kann das Hahnenwasser in puncto Umweltgifte eine bessere Qualität aufweisen als das Mineralwasser aus dem Supermarkt. Voraussetzung und Grundlage eines qualitativ hochwertigen Hahnenwassers ist, dass kein mit Ionentauschern behandeltes Wasser genutzt wird.

Referenzen
Vulcan und Geysir kommen  in über 30.000 Objekten in der Schweiz und weltweit über 750.000 Mal zum Einsatz u.a. bei Sauber Motorsport, Klärwerke der Stadt Zürich, Musikhochschule Winterthur, Schwimmhalle Bern-Neufeld, Stadt Lausanne, Nestlé, Coca-Cola, Danone, Bayer, Mövenpick. Neu wurde auch die Giga Fabrik von Tesla und der Eiffelturm mit Vulcan ausgestattet.

 

EWS Wüst AG ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in der Schweiz. Sie entwickelt und vertreibt Wasseraufbereitungssysteme mit dem Schwerpunkt Kalkschutz. 

  • Kalkschutzsysteme
    ohne Kalk und Chemie
  • Nanofiltration
    mit Umkehrosmose
  • PFAS-Filteranlagen
    mit 97 Prozent Rückhaltequote
  • Entwicklung von Spezialanwendungen

 

EWS Wüst AG
Lindenmattstrasse 9
5616 Meisterschwanden
Tel. 044 543 44 35
info(at)ews-wassertechnik.ch
ews-wassertechnik.ch