Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 14 von 24.
Rechtliches
Ist eine Immobilie mit einem Vorkaufsrecht belastet, müssen die Verkäufer die Vorkaufsberechtigten über den Abschluss und Inhalt des Kaufvertrages…
von Paul Stämpfli
Lärmbelastung
Dass öffentlich-rechtliche Immissionsbeschwerden wegen Trittschalls bis vor Bundesgericht gelangen, ist sehr selten. Wie das oberste Gericht einen…
von Annekäthi Krebs
Ratgeber Recht
Wir planen, im Garten unseres Einfamilienhauses dieses Jahr ein Schwimmbad einbauen zu lassen. Können wir die Einbau- und Unterhaltskosten in der…
von Katja Stieghorst
Nebenkosten sind vom Mieter nur geschuldet, sofern sie ausdrücklich vertraglich ausgeschieden wurden. Folgendes sollten Sie als Vermieter…
Wohneigentum
Wechselt bei einem Grundstück der Eigentümer, stellen sich Fragen hinsichtlich der vorhandenen Grundpfandrechte. Unsere Experten erläutern die Folgen…
von Mascha Santschi Kallay
Liegenschaftsinvestitionen
Ob Liegenschaftsunterhaltskosten steuerlich abziehbar sind, hängt von ihrer Qualifizierung als werterhaltend oder wertvermehrend ab. Eine…
von Bruno Rieder
Vermieter und Mieter sollten einige Punkte beachten, damit die Wohnungsabgabe nicht zu Unklarheiten und Streitereien zwischen den Parteien führt.…
von Stéphanie Bartholdi
Nachbarrecht
Welche Form sollte ein Näherbaurecht haben, welche Nachteile können durch die Gewährung eines Näherbaurechts entstehen, und muss es überhaupt gewährt…
Einige Eigentümer der Stockwerkeigentümergemeinschaft haben der Verwaltung ihr Anliegen, bauliche Massnahmen zur Aufrüstung der Garage für…