Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 19 von 24.
Rechtliches
Auch im Bauwesen spielen AGBs eine grosse Rolle – beispielsweise die SIA-Norm 118.
von Stéphanie Bartholdi
Stockwerkeigentum
1965 wurde in der Schweiz das Stockwerkeigentum eingeführt. Es ist auch in Konstellation mit einem Baurecht möglich. Was ist zu beachten, wenn Grund…
von Mascha Santschi Kallay
Ratgeber Recht
Mein Mieter hat mir schriftlich gekündigt. Einen Tag nach Erhalt der Kündigung ruft er an und teilt mir mit, er wolle nun doch nicht ausziehen und…
von Katja Stieghorst
In der Rechtsberatung zeigt sich immer wieder, dass sich Stockwerkeigentümer häufig weder über die Bedeutung der Wertquoten noch über deren…
von Thomas Oberle
In unserer Stockwerkeigentümergemeinschaft haben wir reglementarisch vereinbart, dass bei einer Pattsituation der Verwalter den Stichentscheid hat.…
von Annekäthi Krebs
Das warme Wetter lockt viele wieder vermehrt auf Balkon und Terrasse. Was gilt es zu beachten, wenn man das Haus mit anderen Stockwerkeigentümern…
In meiner Nachbarschaft gibt es viele Katzen, die regelmässig meine Blumenbeete verdrecken. Kann ich mich rechtlich gegen die Katzen zur Wehr setzen?…
Dieser erste Teil befasst sich damit, was bei der Beurteilung von Lichtimmissionen gilt. In einem zweiten Teil wird aufgezeigt, was Betroffene gegen…
Ich möchte in meiner vermieteten Liegenschaft das Dachgeschoss zu einer zusätzlichen Wohnung ausbauen. Dieses wird derzeit von mehreren Mietern als…