Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 5 von 24.
Ratgeber Recht
Wir vermieten unsere Wohnung an zwei Personen. Eine der Mieterinnen möchte nun ausziehen. Was passiert in einem solchen Fall mit dem Mietzinsdepot?
I…
von Katja Stieghorst
Rechtliches
Private Zufahrtsstrassen zu Wohnsiedlungen können im Miteigentum aller angrenzenden Wohneigentümer stehen. Eine Regelung für den gemeinsamen Gebrauch…
von Paul Stämpfli
Eigenmietwert
Können Eigentümer nicht mehr die ganze Liegenschaft nutzen, ist es manchmal möglich, den Eigenmietwert zu reduzieren. Die Bundessteuer und viele…
In meiner Mietliegenschaft sind einige Parkplätze unvermietet. Nun hat mich ein benachbarter Betrieb gefragt, ob es möglich wäre, diese für seine…
Mietrecht
Nicht selten ändern die Parteien ihren Mietvertrag während der Mietdauer ab und halten die Neuerungen in einem Nachtrag fest. Dabei gilt es einige…
von Stéphanie Bartholdi
Baurecht
Der Eigentümer eines Grundstücks kann einer Drittperson das Recht einräumen, auf seinem Grundstück ein Gebäude zu erstellen, obschon der Person der…
von Mascha Santschi Kallay
Darf den Mietern bei einer umfassenden Sanierung einer Mietliegenschaft gekündigt werden? Was sind die Voraussetzungen dafür, und was gilt es als…
Ich bin Eigentümer eines Mehrfamilienhauses, zu dem auch eine sehr grosszügige Tiefgarage gehört. Einige Parkplätze vermiete ich gemeinsam mit den…
Datenschutz
Als Vermieter möchte man gerne möglichst viele Informationen über die Mietinteressenten sammeln. Was darf man in Erfahrung bringen, und welche Fragen…