Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 13 von 15.
Heizen
Wie jedes Jahr organisierte der HEV Schweiz seine beliebte Infoveranstaltung zum Heizungsersatz. Wir haben eine Auswahl der an den Anlässen…
von Michael Staub
Gebäudetechnik
Wer sein altes Entfeuchtungsgerät ersetzt, erhält im Rahmen des Förderprogramms «smart-dry» einen Beitrag von 125 Franken an den Kauf eines…
Energiegewinnung
Wer an seiner Fassade Solarmodule installiert, generiert vor allem im Winter wertvollen erneuerbaren Strom. Gleichzeitig bieten die Panels dank…
von Remo Bürgi
Naturgefahren
Rückstausicherungen können eine lohnende Investition darstellen – vor allem jetzt, wo es sich abzeichnet, dass sich Hochwasserereignisse in den…
Heizungsersatz
Bei älteren Gebäuden kann die Heizungssanierung teuer werden. Denn um die schweren und voluminösen Komponenten einzubringen, braucht es häufig…
Ratgeber Bauen
Wir wohnen in einem ruhigen EFH-Quartier. Seit Kurzem hören wir jeweils in der Nacht bis in unser Schlafzimmer ein Brummen. Wir denken, dass es von…
Kraftwerk Photovoltaik-Anlage
Immer mehr fossile Heizungen werden mit einer Wärmepumpe ersetzt. Besonders interessant ist die Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage: Der eigene…
Sanieren
Bodenheizungen, die seit mehr als 30 Jahren in Betrieb sind, sollten untersucht werden. Denn Heizungsrohre altern und können bersten.
Während des Hagelzugs im Juni 2021 gingen auch bei Eglis in Wolhusen Fenster, Ziegel und Solarkollektoren zu Bruch. Die Familie packte die Chance, um…