Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 19 von 20.
Garten und Terrasse
Damit Orangenbaum, Zitrone und Co. unversehrt durch den Winter kommen, muss vor allem das Zusammenspiel aus Licht und Temperatur stimmen.
von Judith Supper
Während der Innenausbau eines neuen Hauses meist minutiös geplant und ausgeführt wird, bleibt am Ende für die Gartengestaltung kaum mehr Geld übrig.…
von Felix Käppeli
Im Spätherbst beginnt ganz klassisch die Pflanzzeit von Sträuchern und Bäumen. Jenseits von Thuja und Portugiesischem Lorbeer gibt es eine breite…
von Othmar Ziswiler
Vogelwelt
Das Rotkehlchen ist allseits beliebt. Ehemals ein typischer Waldvogel ist es mittlerweile auch ein oft gesehener Gast in Gärten. Dabei kommt es vor…
von Livio Rey
Invasive gebietsfremde Pflanzen bedrohen die Biodiversität, unsere einheimischen Pflanzen und die Pflanzenvielfalt. Einzelne können für Mensch und…
von Roger Hausmann
Gartenwissen
Das Zusammenleben von Pflanze und Pilz ist für beide Parteien ein wahrer Segen. Gartenexpertin Elsa Ferstl erklärt, wie Pflanzen von Mykorrhiza-Pilzen…
von Elsa Ferstl
Terrasse
Eine Dachterrasse erwacht aus dem Dornröschenschlaf: Nachdem die Terrasse 15 Jahre lang kaum genutzt wurde, schafft eine Neugestaltung einen…
von Tobias Franzke
Aus einem kleinen, von Algen und Seerosen überwachsenen Biotop wurde ein grosszügiger Teich, der Mittelpunkt des Gartens und Lebensraum für Fische…
von Ralph Hoffmann
Auf dem eigenen Grundstück ergeben sich viele Möglichkeiten, die Vögel zu fördern. Die Pflanzung von einheimischen Sträuchern hat sich dabei besonders…
von Martina Schybli