Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 3 von 5.
Wildtiere
Einst war der Storch in der Schweiz ausgestorben. Heute sitzt er wieder klappernd auf Kirchtürmen und stakt über frisch gepflügte Felder. Stets auf…
von Alexandra von Ascheraden
Eine Erfolgsgeschichte des Naturschutzes: Biber haben die Schweiz zurückerobert. Beim Spaziergang findet man an immer mehr Bächen und Flüssen…
Vogelsichere Fenster
Immer mehr trifft man bei Fenstern und Fassaden auf grosse spiegelnde und transparente Flächen. Eine Schattenseite von diesen ist die…
von Larissa Riner
8000 Stacheln, 25 bis 30 Zentimeter lang, 1,5 Kilogramm schwer, Lebenserwartung bis acht Jahre. Dies ist der kurze Steckbrief eines Schweizer Igels.…
von Dr. sc. nat. Samuel Furrer
Vogelwelt
Der Stieglitz ist ein lebhafter Vogel, der wegen seines farbenfrohen Gefieders in vielen Gärten ein gern gesehener Gast ist. Um sich im Siedlungsraum…
von Carine Hürbin
Vögel
Der Haussperling begleitet den Menschen seit jeher. Der «Allerweltsvogel» ist zwar weit verbreitet, doch nicht überall geht es ihm gleich gut.…
Tiere
Viele Fledermausarten nutzen im Sommerhalbjahr Gebäude als ihre Quartiere. Normalerweise sind Fledermäuse heimliche Untermieterinnen: Sie tragen…
von Irene Weinberger
Fledermäuse leben heimlich. Zwar sieht man Tiere in lauen Sommernächten um das Haus oder Strassenlaternen flattern, doch den Tag verbringen sie gut…
Haustiere
Wenn das Haustier Flöhe hat, liegt der Gang zum Tierarzt nahe. Ein solcher ist aber nicht in allen Fällen nötig. Gabi Müller von der…