Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 2 von 5.
Ratgeber Recht
Der Nachbar in unserer Stockwerkeigentumsgemeinschaft steht ständig draussen auf dem Balkon seiner Stockwerkeinheit und raucht intensiv Zigaretten.…
von Paul Stämpfli
Stockwerkeigentum
Manchmal möchte eine Eigentümerschaft das Stockwerkeigentum beenden, etwa wenn am Wohnhaus grössere Sanierungen notwendig sind. Wie muss sie…
Ich bin Verwalterin einer Stockwerkeigentümergemeinschaft, die seit 20 Jahren besteht. Wie lange muss ich die Protokolle der Versammlungen…
von Annekäthi Krebs
STWE
In neu begründeten Stockwerkeigentümergemeinschaften wird oft das Untergeschoss für Parkplätze in selbstständigem Miteigentum ausgestaltet. Wie…
Stockwerkeigentum: Werterhaltungsplan
Die Stockwerkeigentümer-Reglemente bilden die Grundlage für die Zukunft der Stockwerkeigentümer-Gemeinschaft sowie für enorm wichtige Tätigkeiten…
von Micha Noser
Kurse zu E-Ladestationen und Elektromobilität
Haben mehrere Ihrer Mieter nach einer E-Ladestation in der Einstellhalle gefragt? Spielt Ihre Stockwerkeigentümergemeinschaft mit dem Gedanken, die…
In Zeiten des verdichteten Bauens wird das Stockwerkeigentum immer beliebter. Was zeichnet diese spezielle Form von Eigentum aus, und was sind ihre…
Rechtliches
Das Inkasso der beschlossenen Zahlungen im Stockwerkeigentum erfolgt in aller Regel durch den Verwalter. Doch welche Möglichkeiten gibt es, wenn ein…
von Katja Stieghorst
Wie ist beim Verkauf einer Stockwerkeinheit vorzugehen, und was gilt es zu beachten? Unser Experte hat die wichtigsten Punkte zusammengefasst.