Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 1 von 5.
Solarstrom
Seit dem 1. Januar 2025 gibt es eine weitere Option für den Eigenverbrauch von Solarstrom: den virtuellen ZEV.
von Annekäthi Krebs
Heizungsersatz
Im Herbst 2024 hatten sich die Stockwerkeigentümer zweier Mehrfamilienhäuser in Oberrieden entschieden, ihre alten Gasheizungen durch eine zentrale…
von Yvonne Lemmer
Die Stockwerkeigentümer zweier 2005 erbauten Mehrfamilienhäuser in Oberrieden planen, die bestehenden Gasheizungen im neuen Jahr durch eine zentrale…
Stockwerkeigentum
Bei jedem Gebäude muss in gewissen Situationen der Zugang zu sämtlichen Räumen gewährleistet sein. Wie wird der Zugang zu den im Sonderrecht einzelner…
von Paul Stämpfli
Stockwerkeigentum: Reglemente und Sanierungen
Die Sanierungskosten im gemeinschaftlichen Teil sind in der Regel nach den eingetragenen Wertquoten zu tragen. In gewissen Situationen kann jedoch von…
Muss ein Objekt im Stockwerkeigentum saniert werden, stellen sich verschiedene Fragen: wie und mit wem sanieren – und wie finanzieren? Was es zu…
von Stéphanie Bartholdi
Erneuerbar heizen
Ein erfahrener Impulsberater erklärt, wie man den Ersatz einer fossilen Heizung bei Stockwerkeigentum am besten anpackt und wie man mit…
von Remo Bürgi
Stallumbau
Im Emmentaler Alchenstorf ist aus einem Kuh- und Schweinestall ein Wohnhaus mit sechs Stockwerkeinheiten entstanden. «Wir waren von Anfang an…
Wohnen
Trinkwasser ist dem Lebensmittelgesetz unterstellt, wenn es an Dritte abgegeben wird. Der HEV Schweiz hat ein kostenloses Merkblatt über die Vorgaben…