Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 10 von 24.
Mietrecht
Nachdem der Referenzzinssatz für die Mieten um ein weiteres Viertelprozent erhöht wurde, fragen sich viele Vermieter, wie es weitergeht mit dem…
von Monika Sommer
HEV-Präsidentenkonferenz 2023
Am Freitag, 24. November 2023, fand in Zürich die HEV-Präsidentenkonferenz statt. Neben wohneigentumspolitischen Themen stand der Schutz von Gebäuden…
Erben
Immobilien sind häufig der grösste Vermögenswert in Nachlässen. Gibt es mehrere Erben, kann dies zu Schwierigkeiten führen – aufgrund…
von Katja Stieghorst
Ratgeber Recht
Ein Zimmer wird an eine Einzelperson vermietet. Das Zimmer ist möbliert. Müssen bei einer Kündigung spezielle Fristen beachtet werden?
Als Erstes…
von Paul Stämpfli
STWE
Parkplätze für Besucher werden oft von den Bewohnern genutzt – auch für dauerhaftes Parkieren. Wie ist bei einem Verstoss gegen die Parkplatznutzung…
von Annekäthi Krebs
In neu begründeten Stockwerkeigentümergemeinschaften wird oft das Untergeschoss für Parkplätze in selbstständigem Miteigentum ausgestaltet. Wie…
Beim Erwerb einer Stockwerkeinheit in einer Überbauung erklärt der Verkäufer, bis anhin sei noch kein Verwaltungsvertrag mit einer…
Kann ein Mieter die angedrohte Kündigung wegen Zahlungsrückstands durch die Einrede der Verrechnung abwenden? Was bedeutet das für den Vermieter?
Ein Mieter hat die Wohnung per Ende September 2023 gekündigt. Die Rückgabe hatten wir für den 30. September 2023 vereinbart. Einen Tag zuvor teilte…