Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 11 von 24.
Politisches
Das Parlament hat in der Herbstsession 2023 drei Vorlagen für kleinere Mietrechtsanpassungen verabschiedet.
von Monika Sommer
Rechtliches
Wer trägt bei einem Mieterwechsel die Kosten für allfällige Reparaturen? Und was unterscheidet eine normale von einer übermässigen Abnutzung?
von Katja Stieghorst
Ratgeber Recht
Ich habe einen Interessenten für einen meiner Hobbyräume im Keller. Er möchte dort eine kleine Werkstatt einrichten. Was muss ich als Vermieter beim…
Sanieren
Wirken sich Investitionen des Eigentümers in die Mietliegenschaft auf den Mietzins aus? Welche Investition gilt als Unterhalt, welche als Mehrwert?
von Stéphanie Bartholdi
Der Mieter einer Wohnung hat das Mietverhältnis gekündigt. Vor Beginn der Kündigungsfrist informiert er seinen Vermieter, dass er die bezahlte…
von Paul Stämpfli
STWE
In Zeiten des verdichteten Bauens wird das Stockwerkeigentum immer beliebter. Was zeichnet diese spezielle Form von Eigentum aus, und was sind ihre…
Das Inkasso der beschlossenen Zahlungen im Stockwerkeigentum erfolgt in aller Regel durch den Verwalter. Doch welche Möglichkeiten gibt es, wenn ein…
Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Auf und zwischen den Steinplatten meiner Terrasse haben sich Unkraut und Moos breitgemacht, was mich sehr stört.…
von Annekäthi Krebs
Stockwerkeigentum
Wie ist beim Verkauf einer Stockwerkeinheit vorzugehen, und was gilt es zu beachten? Unser Experte hat die wichtigsten Punkte zusammengefasst.