Hausratversicherung

Wie kann der Hausrat umfassend abgesichert werden?

Es kann ganz schnell gehen: Beim Abstauben wird aus Versehen das wertvolle Bild von der Wand gestossen, und das darunter stehende Sideboard wird auch beschädigt. Der erste Gedanke ist dann häufig: Wird die Versicherung die Kosten übernehmen?

Mit der All-Risk-Versicherung relativieren sich die Fragen rund um die Deckung eines Schadens, da sie einen umfassenden Schutz bietet. Sie versichert den Verlust, die Beschädigung und die Zerstörung aller Hausratgegenstände – unabhängig von der Ursache. Im im Vorspann erwähnten Fall ersetzt sie die Reparatur des Deckglases sowie die Restauration des durch die Scherben beschädigten Bildes und übernimmt die Kosten für die Reparatur des Sideboards.

Philipp Heer, Produktmanager im Bereich Haushalt & Assistance bei Zurich Schweiz, erläutert im Interview, was All Risk bedeutet, wo der Unterschied zur klassischen Hausratversicherung liegt und für wen eine All-Risk-Versicherung interessant ist.

Der Schweizerische Hauseigentümer: Wie funktioniert ein All Risk-Schutz?

Philipp Heer: Einfach gesagt: Eine All-Risk-Versicherung deckt alle Schäden ab, die nicht ausdrücklich vom Versicherungsschutz ausgeschlossen wurden. Sie bietet folglich einen Rundumschutz.

Wo liegt der Unterschied zu herkömmlichen Hausratversicherungen?

Die Hausrat All Risk versichert den Hausrat umfassend gegen Verlust, Beschädigung und Zerstörung, unabhängig von der Ursache des Schadens. Eine All-Risk-Deckung stellt den entstandenen Schaden ins Zentrum und nicht die Ursache. Im Gegensatz dazu bauen klassische Versicherungen auf bestimmte Gefahren, sogenannte Ursachen, auf. Versichert ist nur das, was im Deckungskatalog aufgelistet ist und nicht zusätzlich von diesem Katalog ausgeschlossen ist.

Welche Vorteile bietet die All-Risk-Versicherung?

Die Hausrat All Risk ist einfach zu verstehen, sie ist kundenfreundlich und gibt den Versicherungsnehmern ein Gefühl der Sicherheit: Sie müssen im Schadenfall erst gar nicht darüber nachdenken, ob die Versicherung zahlt, da nur wenige Ausschlüsse zu beachten sind. Dank des Rundumschutzes werden ausserdem viele Zusatzversicherungen überflüssig. Die Hausrat All Risk verfügt aktuell über die umfassendste Deckung für den Hausrat – besser versichern lässt sich Eigentum nicht.

Für wen eignet sich eine Hausrat All Risk?

Die Hausrat All-Risk-Versicherung richtet sich in erster Linie an Personen, die über einen gehobenen Hausrat verfügen. Bei Zurich ist sie ab einer Versicherungssumme von 150 000 Schweizer Franken erhältlich.

Eine bessere Deckung bedeutet in der Regel auch eine höhere Prämie. Lohnt sich diese Investition?

Der Prämienunterschied zwischen einer All-Risk-Deckung und einer herkömmlichen Versicherung ist trotz des weit umfassenderen Schutzes nicht sehr gross. Bei einem für die Hausratsumme von 150 000 Schweizer Franken üblichen Vergleichsprofil kostet der umfassende All-Risk-Schutz rund 25 Prozent mehr. Ich bin überzeugt, das lohnt sich, vergleicht man die bescheidene Mehrprämie mit den Annehmlichkeiten und Vorteilen eines umfassenden Schutzes.

Zurich Schweiz

Bei Zurich profitieren HEV-Mitglieder von folgenden Spezialkonditionen:

 

10 % Rabatt auf Produkte wie Autoversicherung, Hausrat- und Gebäudeversicherung, aber auch Cyberversicherung oder Versicherung für Solaranlagen.

 

Bis zu 5 % Rabatt auf die finanzielle Absicherung bei Schicksalsschlägen (Tod und Erwerbsunfähigkeit).

 

Rund 2 % höhere Kapitalauszahlung bei der Vorsorge (Sparlösungen).

 

Rund 2 % höhere Kapitalauszahlung bei der Kinderversicherung (Schutz für Ihr Kind bei Invalidität plus Startkapital ins Erwachsenenleben).

 

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder eine Beratung.

Sie erreichen Zurich auch unter 0848 850 150 oder besuchen Sie eine Zurich Generalagentur.