Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 2 von 8.
Heizen
Das Sonnendach ist sehr beliebt. Zwar wird die Solarstromproduktion eindeutig bevorzugt. Doch die klassische Variante – das Erzeugen von Wärme –…
von Paul Knüsel
Luftführung bei Wärmepumen
Für die Luftführung zu innen aufgestellten Wärmepumpen werden meistens massgefertigte Blechkanäle gebaut. Worauf sollten Eigentümerschaften bei der…
von Michael Staub
Erneuerbar heizen
Ein erfahrener Impulsberater erklärt, wie man den Ersatz einer fossilen Heizung bei Stockwerkeigentum am besten anpackt und wie man mit…
von Remo Bürgi
Heizungsersatz
Die «Casa Grossi» in Monte Carasso TI zeigte schon vor 20 Jahren, wie sich Verdichtung und Wohnqualität vereinbaren lassen. Nun hat das Gebäude eine…
Sie denken darüber nach, auf eine erneuerbare Heizung umzusteigen? Das lohnt sich, denn so machen Sie Ihre Immobilie fit für die Zukunft und…
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Schichtspeicher und Frischwasserstation
Bei der Heizungssanierung entschied sich die Familie Schläpfer aus Herisau AR für eine interessante Kombination. Für Raumwärme und Warmwasser sorgt…
Zur Wärmeerzeugung brauchen Wärmepumpen im Betrieb selbst elektrische Energie, was sich in der Stromabrechnung niederschlägt. Ein effizienter Betrieb…
von Stefan Aeschi
In einem Einfamilienhaus in der Region Basel wurde vor zwei Jahren erstmals in der Schweiz ein standardisiertes Eisspeicher-Heizsystem installiert.…
Infoveranstaltung Heizungsersatz – Fragen & Antworten
Die Heizungssanierung bewegt viele Eigentümerinnen und Eigentümer. Das zeigt eine kleine Auswahl der vielen Fragen, die anlässlich der beliebten…