Neuer Kunde? Jetzt abonnieren
Datenschutz und AGB
Wichtig: Falls Ihre Mitgliedernummer mit einem oder mehreren 0 beginnt, lassen Sie diese weg. Auch die drei Zahlen nach dem Schrägstrich ("/") müssen weggelassen werden.
Seite 1 von 8.
Heizungssanierung Altbau
Heizungssanierungen unter Denkmalschutz sind anspruchsvolle Projekte. Wie diese gelingen, zeigt ein Beispiel aus der Stadt Zürich. Dank ausgeklügelter…
von Michael Staub
Heizungssanierung
Bevor Offerten für die neue Heizung eingeholt werden, lohnt sich die Arbeit im stillen Kämmerlein. Denn wer sich eingehend mit seinen Bedürfnissen und…
Strom, Heizung und Mobilität wachsen immer enger zusammen. Mit einer PV-Anlage, einer neuen Wärmepumpe sowie einem Elektrofahrzeug schöpften Luzia…
Solarstrom
Seit dem 1. Januar 2025 gibt es eine weitere Option für den Eigenverbrauch von Solarstrom: den virtuellen ZEV.
von Annekäthi Krebs
Mit einem neuen dreiteiligen Kurs bündelt der HEV Schweiz die wichtigsten Informationen zum Thema Heizungssanierung. Die Kursteilnehmer erhielten…
Heizungsersatz
Im Herbst 2024 hatten sich die Stockwerkeigentümer zweier Mehrfamilienhäuser in Oberrieden entschieden, ihre alten Gasheizungen durch eine zentrale…
von Yvonne Lemmer
Erneuerbar heizen
Wer auf eine erneuerbare Heizung umsteigt, kann die Energiekosten dauerhaft senken. Wichtig ist, dass man frühzeitig mit der Planung beginnt – das…
von Remo Bürgi
MakeHeatSimple
Wer seine Ferienwohnung mit einer Fernbedienung für die Heizung ausstattet, senkt die Kosten und erhöht den Komfort. Die Installation ist…
Kältemittel für Wärmepumpen
Ab 2027 sind für Wärmepumpen nur noch natürliche Kältemittel zugelassen. Im Ein- und Mehrfamilienhausbereich wird dies Propan sein. Welche…